7:0 – “Gemixter” HSC nimmt erwartungsgemäß souverän die Pokalhürde gegen tapfer kämpfende Lünerner


Fußball, 2. Runde Krombacher-Kreispokal: SuS Lünern – Holzwickeder SC 0:7 (0:4). Die 2. Pokalrunde ist komplett – und Oberligist Holzwickede eine Runde weiter, steht nunmehr im Achtelfinale. Souverän nahm der Favorit, wenngleich mit einigen Akteuren aus der U23 auf dem Rasen, souverän die Hürde am Ostfeldweg.

Die Gäste aus Holzwickede, beiden denen Chefcoach Marc Woller, Co Daniel Frieg und U23-Trainer Marcel Greig an der Seitenlinie standen, ergriffen sofort nach dem Anpfiff die Initiative, wollten gleich in die Erfolgsspur kommen, waren überlegen. Dario Biancardi und Maurice Majewski drückten das auch zahlenmäßig mit dem 1:0 und 2:0 nach elf Minuten aus. Zwischendurch ein kleiner “Schreckschuss”, als Lünerns Andre Holl den Pfosten traf. Das war aber auch die einzige gefährliche Situation für den Oberligisten in den 90 gespielten Minuten.

Wirkung hinterließ der Aluminium-Treffer beim HSV keineswegs, im Gegenteil, man spielte noch forscher weiter nach vorne und baute den Vorsprung durch zwei weitere Tore von Lavdrim Jusufi sowie Alec Derichs per Elfmeter zur 4:0-Halbzeitführung aus.
In den zweiten 45 Minuten hielt Holzwickede die tapfer kämpfenden Gastgeber weiter vom eigenen Tor fern und durften noch drei weitere Male jubeln. Nochmals Derichs und Jusufi sowie Philipp Schmidt schraubten das Ergebnis letzlich auf den Endstand von 7:0 hoch und machten den Mehr-Klassenunterschied deutlich.
Im Achtelfinale des Krombacher-Kreispokals wartet nunmehr der Kamener SC als nächster Gegner auf den Oberligisten.

Trainerstimmen
Kai Hutmacher (SuS): Hier hat Kreisliga B gegen Oberliga gespielt. Das Ergebnis spricht dann auch für sich, auch total verdient. Wir haben uns streckenweise gar nicht so schlecht verkauft, taktisch gut gearbeitet, läuferisch alles reingehauen und versucht Paroli zu bieten. Ich sehe unsere Truppe auf einem guten Weg im Meisterschaftskampf. Ich zufrieden mit den Jungs, sie haben alles gegeben.

Daniel Frieg (HSC): Wir haben unsere Pflichtaufgabe erfüllt. Wir haben ein bisschen gemixt und die Jungs spielen lassen, die im Moment ein bisschen hinten dran sind. Das haben sie gut gemacht. Wir haben relativ schnell die Weichen auf Sieg gestellt und nichts anbrennen lassen. Lünern hatte in der ersten Hälfte einmal einen Pfostenschuss, ansonsten haben wir das souverän runtergespielt. Es hätten noch ein paar Tore mehr sein können, aber Lünern hat gut und leidenschaftlich verteidigt. Für einen B-Ligisten haben sie sich ordentlich verkauft.

SuS:
Hartmann, Großmann, A. Holl, Fröse (25. Siwiec), Senga (77. Kramer), Teske, Bräckelmann, D. Hawes. Kitschke (69. Wünsch), Hutmacher, Becker (49. Münter).
HSC: Simon, Busemann, Jusufi, Belabbes, Breuer (46. Ilic), Selmanaj (60. Schmidt), Schröder (46. Markovski), Majewski, Derichs, Biancardi, Jenusch.
Tore: 0:1 (7.) Biancardi, 0:2 (11.) Majewski, 0:3 (30.) Jusufi, 0:4 (38.) Derichs Strafstoß, 0:5 (58.) Drichs, 0:6 (72.) Schmidt, 0:7 (89.) Jusufi.

Bildzeile: Lünerns Spielertrainer Kai Hutmacher (li.) im Wettlauf mit dem Holzwickeder Torschützen Dario Biancardi um den Ball.



Vorheriger ArtikelFußball-Bezirksliga: Nachlese vom 1. Spieltag – Unnaer Stadtderby zieht rund 400 Zuschauer an
Nächster ArtikelTermine am Donnerstag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.