7. Methleraner LK-Turnier knackt magische Grenze

Tennis: Seit Donnerstag nimmt nun schon zum siebten Male das Methleraner LK-Turnier die Anlage des TC Kamen-Methler für insgesamt elf Tage in Beschlag. Erstmals knackte die Turnierleitung um Michael Dery, Christian Schaeffer und Philipp Kottmann die 300-Teilnehmer-Marke. Am Sonntag, 11. August, finden die Endspiele der insgesamt 17 Disziplinen statt.

Mit insgesamt 315 Meldungen stellen die Organisatoren damit einen absoluten Rekord auf. „Wir sind jedes Jahr aufs Neue von dem überwältigenden Zuspruch überrascht. Diese riesig große Anzahl an Spielern und Spielerinnen macht uns mächtig stolz, ist aber natürlich auch mit einer erneuten Mammutaufgabe verbunden“, weiß Christian Schaeffer, der gemeinsam mit seinem Turnierleitungsteam am vergangenen Montag in einer über zwölfstündigen Sitzung Auslosung und Erstellung des Spielplans vornahm.

Das Methleraner LK-Turnier zählt zu den mit Abstand größten Tennisturnieren der Szene und punktet mit seinem familiären Charakter sowie dem Vorsatz, auf alle terminlichen Wünsche der Teilnehmer einzugehen. „Genau hier liegt die riesige Herausforderung“, sagt Schaeffer, der aber auf ein zahlreiches und zuverlässiges Helferteam zurückgreifen kann. „Ohne die stetig wachsende Unterstützung wäre ein Turnier in dieser Größenordnung nicht zu stemmen.“ Immerhin werden insgesamt 505 Spiele auf der Anlage an der Händelstraße ausgetragen. Gespielt wird in den Disziplinen Herren bis Herren 70 sowie Damen bis Damen 60. In den elf Turniertagen können die Aktiven durch entsprechende Siege nicht nur die eigene Leistungsklasse steigern: „Als Teil der Ruhr-Lippe Senior Trophy werden bei uns auch Punkte für das abschließende Masters vergeben“.

„Wir freuen uns auf reichlich spannende Spiele. Es sind ja auch wieder viele Lokalhelden dabei, die hoffentlich alle ihre Fanclubs mit dabei haben. Je voller das Haus, umso besser!“ Zu den Titelfavoriten zählt die Turnierleitung unter anderem Seriensieger Iwo Rhomberg (Herren 40, VfL Kamen), Christian Schubsky (Herren B, TC Methler), Jürgen Eller (Herren 70, TC Bergkamen-Weddinghofen), Clara Bruning (Damen A, TC Methler) und Mareike Müller (Damen 30, TC Methler). Weiterhin lockt der TC Methler mit einer Tombola und dem großen Vereinsfest, das traditionell am ersten Turniersamstag über die Bühne geht.

Die Spiele starten unter der Woche jeweils ab 10 Uhr, am Wochenende ab 09.30 Uhr.

Bild: Das Turnierleitungsteam (v.li.) Philipp Kottmann, Christian Schaeffer, Michael Dery.

Vorheriger ArtikelHitzeschlacht am Förderturm in Bönen – Lauf Team Unna teilnehmerstärkste Mannschaft – Sechs-Stunden-Lauf
Nächster ArtikelFußball-Meldungen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.