4:3 – Überraschungsergebnis in Kamen


Wasserball-Verbandsliga: SV Kamen – SV Duisburg 98 III 4:3 (1:0/3:1/0:1/0:1). Sensationell ringt der SVK den bisherigen ungeschlagenen Favoriten aus Duisburg nieder. Duisburg trat komplett an, gespickt mit Zweitligaspielern. Kamen musste hingegen wieder auf fünf Stammkräfte verzichten (J. Klasing,
Naumenko, Wessel, Kassing und Renner).

Das erste Viertel begann noch zaghaft. Stefan Wiens brachte seine Farben mit 1:0 in Führung. Das zweite Viertel war dann das ereignisreichste. Erst netzte Roman Reek mit einem herrlichen Centertor ein, danach war es wieder Stefan Wiens der mit seinem zweiten und dritten Treffer auf 4:0 stellte. Alle Tore mustergültig vorbereitet von Darren Grobelny. Nach der Pause drehte das Spiel dann komplett. Duisburg fuhr einen Angriff nach dem anderen, biss sich jedoch die Zähne am überragenden Nils Stoltefuß im Tor der Kamener aus. Es entwickelte sich eine wahre Abwehrschlacht aus Kamener Sicht, sogar das Wort “Catenaccio” fiel als Vergleich. Patrick Gärtner, der ein super Spiel auf der Centerverteidiger-Position machte und Joschua Dreskes räumten hinten ein ums andere Mal die Bälle ab. Großes Lob gab es auch für Nils Klasing und Ali “Alusch” Alhusseini, die bereitstanden, wenn ein Stammspieler mal eine Pause brauchte. Fehlerfrei gaben sie alles wie der Rest der Mannschaft.

30 Sekunden vor Schluss hatte der SVK den Ball und spielte den Angriff bis zum Abpfiff aus, danach kannte der Jubel in der Halle keine Grenzen mehr.
Fassungslos fasste sich Spielertrainer Roman Reek an den Kopf: “Anfangs hatte ich ja wenig Hoffnung, als ich den Kader auf der anderen Seite gesehen
habe, aber in der zweiten Hälfte wuchs diese dann mit jeder Minute. Was wir hier heute verteidigt haben, ist unfassbar. Hier hat heute einer für den
anderen gekämpft. Riesenlob an die Mannschaft.” Wasserballwart Peter Hensel lobte:”Das war eines der besten Spiele, die ich je von dieser Mannschaft gesehen habe.”
Nach dem vierten Sieg in Folge steht der SVK jetzt kurzzeitig sensationell auf Platz 2 der Verbandsliga

SVK: Stoltefuß, Eickmann, L. Klasing, Wiens (3), Dreskes, Grobelny, Saltner, Reek (1), N. Klasing, Alhusseini, Gärtner

Bild: SVK- Spielertrainer Roman Reek (oben) im Kampf um den Ball/ Foto Andre Abtmeyer WSG Vest)


Vorheriger ArtikelWilfried Vulpius “führt” jetzt die Turner und Leichtathleten von TuRa Bergkamen
Nächster ArtikelFußball-Ergebnisse vom Sonntag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.