36. Lauf durch den Warmer Löhn: Kettenglieder gehen nach Menden und Soest

Leichtathletik: Bei strahlendem Sonnenschein ging es ab 11.00 Uhr im Stadion an der Graf-Adolf-Straße wuselig zu. Zum 36. Mal führte der VfL  Fröndenberg seinen Lauf durch den Warmer Löhn durch und wie in den Vorjahren begann die Veranstaltung mit den Bambiniläufen der Kinder im Kindergartenalter. Laufstrecken zwischen ca. 250m und 600m waren im Stadion zurück­zulegen. Im ersten Lauf der U4 wetteiferten dann die allerjüngsten an den Händen ihrer sportlichen Mütter um den Sieg und gute Platzierungen.

Der schnellste war der 3jährige Julius Richter vom Kindergarten Herz-Jesu knapp gefolgt von Miko Schwarz aus der gleichen Einrichtung. Im gleichen Lauf waren mit Stephan Gödde und Malte Schulte aber auch noch zwei einjährige Sportler im Rennen, die sich gut schlugen und anschließend über Pokale und Plaketten freuen konnten. Eine Neuerung gab es nämlich: Dank Sponsoren erhielt jedes teilnehmende Kind nach dem Zieldurchlauf schon einmal eine Erinnerungsmedaille. Bei den 5jährigen erhielt Mirja Herbst besonderen Beifall. Vom Start weg ließ sie ihre Mitstreiterinnen deutlich hinter sich und beendete die Stadionrunde in 1:48min. Nach Abschluss der Läufe hatte der Kindergarten Herz Jesu prozentual die stärkste Beteiligung und konnte erstmals den D.-Burkhard-Mönnig-Pokal und einen Geldbetrag von 150€ für sich verbuchen. Den zweiten Platz dotiert mit 100€ belegte das AWO-Familienzentrum auf dem Mühlenberg.

Nach den Siegerehrungen ging es mit den Parkläufen weiter, bei denen diesmal die Kinder vom Ausrichter und die Sportlerinnen und Sportler des Marathonclubs Menden nahezu unter sich waren. Im Lauf der U8 und U10 waren der 8jährige Ilias Lakrabi vom MCM und die 9jährige Josephine Wendel vom RSV Unna die schnellsten. Bei den 10jährigen Jungen und Mädchen errang Silas Herbst mit deutlichem Vorsprung den Sieg vor seinen Vereinskameraden bei den Mädchen gelang dies Tara Dickhäuser. Im Lauf der U14 und U16 machten die MCM-Athleten alles unter sich aus.

Nach den ebenfalls schnell erfolgenden Siegerehrungen ging es auf die Straße. Die Teilnehmerfelder waren nicht ganz so stark wie bei gutem Laufwetter und ganz leichtem Schiebewind auf dem Rückweg der Wendepunktstrecke erhofft, die Leistungen waren jedoch ansprechend. Schnellster über 5km war Lukas Eckhoff (Männer) vom Laufteam Unna in 17:26 min., gefolgt vom 15jährigen Lars Franken (LGO Dortmund). Die Frauenwertung gewann Vanessa Neumann (Frauen) von den Phoenix Runners vor der 16jährigen Tabea Lehmann vom LAZ Iserlohn. Janosch Schröder (Männer 35:02min.) vom MCM und Gertie Brinker (W55, 43:54min.) von Marathon Soest freuten sich über die schwergewichtigen Kettengliederpokale für ihre Siege auf der 10km-Strecke, die sie in Vertretung des Bürgermeisters aus den Händen des jüngsten Fröndenberger Ratsherren, Sebastian Kratzel, überreicht bekamen. Zuvor erhielten jedoch die erfolgreichen Walker über 5km ihre verdienten Urkunden und Pokale übereicht.

Rund 60 Helfer und Kampfrichter im Stadion an der Strecke und bei der Versorgung der Gäste konnten sich am Ende mit den Athletinnen und Athleten über einen reibungslosen Ablauf freuen. Die Wiederholung im nächsten Jahr ist wegen der geplanten Umbaumaßnahmen im Stadion zur Zeit unwahrscheinlich. Die Beteiligten sind sich aber schon jetzt einig, künftig beim Lauf durch den Warmer Löhn den Zeitplan deutlich zu straffen.

Ergebnisse

5 km Gesamtwertung
1. Eckhoff, Lukas Männer Lauf Team Unna 17:25,5 min
2. Franken, Lars M 15 LGO- Dortmund 17:59,9 min
3. Krüger, Constantin M 15 Sg Eintracht Ergste 19:14,4 min
4. May, Bastian M 35 Marathon-Club Menden 19:27,6 min
5. Köchig, Norman M 35 Marathon-Club Menden 19:35,6 min
6. Jelonek, Damian M 35 Marathon-Club Menden 19:35,9 min
7. Mahltig, Dirk M 45 Lauf Team Unna 19:49,0 min
8. Alvermann, Peer M 40 LSF-Unna-2000 20:42,7 min
9. Camonita, Francesco M 30 VfL Fröndenberg 20:48,6 min
10. Franken, Nils M 13 LGO- Dortmund 20:58,4 min
11. Camonita, Adriano M 30 VfL Fröndenberg 1953 e. V. 21:13,2 min
12. Naumann, Vanessa Frauen Phoenix Runners 21:19,4 min
13. Fobbe, Michael M 45 VfL Fröndenberg 21:42,9 min
14. Eller, Malte M 14 LAZ Iserlohn 21:45,5 min
15. Ebert, Lukas M 12 Marathon-Club Menden 21:53,5 min
16. Lehmann, Tabea WJ U18 LAZ Iserlohn 21:59,4 min
17. Ebert, Sascha M 40 Marathon-Club Menden 22:00,2 min
18.  Gutsche-Krüger, Steffi W 45 Sg Eintracht Ergste 22:05,2 min
19. Schwermann, Theo MJ U18 VfL Fröndenberg 22:11,4 min
20. Grimm, Timo M 40 GER 22:19,0 min

10 km Gesamtwertung
1. Schroeder, Janosch Männer Marathon-Club Menden  35:01,3 min
2. Jelonek, Damian M 35 Marathon-Club Menden 38:27,3 min
3. Meisel, Andreas M 55 39:37,3 min
4. Frigge, Daniel M 50 Marathon-Club Menden 39:45,5 min
5. Köchig, Norman M 35 Marathon-Club Menden 40:09,7 min
6. Klunkert-Broßat, Christian M35 Phoenix Runners 40:45,3 min
7.  Haverkamp, Kai M 45 Lauf Team Unna 41:10,2 min
8. Schmelzer, Kai M 40 Lauf Team Unna 41:31,7 min
9. Ide, Michael M 14 Marathon Soest 42:34,2 min
10. 10 604 Lüke, Philipp M 40 Marathon-Club Menden 43:17,2 min
11. 1 601 Brinker, Gertie W 55 Marathon Soest 43:53,2 min
12. 11 676 Uhlenbrock, Christian M 40 44:11,8 min
13. Severin, Marie-Christin Frauen Marathon-Club Menden 44:34,2 min
14. Franke, Johannes Männer Marathon-Club Menden 44:34,7 min
15. Knafla, Kai M 45 Vfl Fröndenberg 1953 e. V. 45:22,0 min
16. Steuber, Olaf M 50 TuS Hemmerde 45:38,5 min
17. Tank, Regina W 60 Dortmund 46:43,9 min
18. Müller, Bertram M 50  46:45,5 min
19. Meier, Basia W 35 Marathon-Soest 46:48,2 min
20. Heyen, Nicole W 40 VfL Fröndenberg 47:33,0 min

5 km Walking Gesamtwertung
1. Schumann, Harald M 60 36:10,8 min
2. Kaiser, Dieter M 60 38:35,1 min
3. Stute, Monika W 50 39:06,8 min
4. Krause, Ulrich M 60 Physio Zentrum Menden (PZM) 39:29,9 min
5. Hennemann, Michael M 55 40:31,8 min
6. Jensen, Ole M 45 40:56,4 min
7.  Montsch, Susana W 70 GER 52:54,1 min

alle Ergebnisse https://vfl-froendenberg.de/ergebnisse/

Bild: Start zum Fünf-Kilometerlauf

Vorheriger ArtikelHeerener Heimnimbus bleibt – Klarer Sieg gegen Werne
Nächster ArtikelMarie Böhle beweist Vielseitigkeit am Schloss Opherdicke

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.