Triathlon: Große Vorfreude auf den 36. Kamener Sparkassen Triathlon 2021 des TVG Kaiserau. Alle Wettbewerbe sind ausgebucht. Sowohl auf der Olympischen als auch auf der Sprintdistanz hat der Veranstalter alle Startplätze vergeben, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. “Wir bedauern, dass wir nicht allen Interessierten einen Startplatz anbieten können, leider ist unsere Kapazität aber beschränkt”, heißt es vom TVG.
Nach der langen Coronapause, von denen die Triathleten auch betroffen waren, können die Athletinnen und Athleten beim 36. Kamener Sparkassentriathlon ihr Leistungsvermögen endlich wieder messen und über die Sprint- & Olympische Distanz gegeneinander antreten. Auch die Starterinnen und Starter der Triathlon-NRW- und Regionalliga werden in Kamen an den Start gehen. Auf die Ausrichtung des Kindertriathlons und der Schnupperdistanz muss aus organisatorischen Gesichtspunkten in diesem Jahr verzichtet werden. Los geht es wie immer im Kamener Schwimmbad. Zieleinlauf ist dann auf dem Sportplatz an der Jahnstraße.
Coronabedingt sind bei der Veranstaltung, der aktuellen Situation angepasst, Vorschriften eines angemessenen Hygienekonzeptes zwingend zu beachten, sowohl von den Sportler/innen als auch von deren Begleitern und Besuchern.
Die Startzeiten
Startzeiten | Wettlampf | Schwimmen | Radfahren | Laufen | Check In |
9:00 Uhr | NRW Liga Männer (Olympisch) | 1km | 40,7km | 10km | 7:45 – 8:45 Uhr |
10:00 Uhr | Regionalliga Männer (Olympisch) | 1km | 40,7km | 10km | 8:45 – 9:45 Uhr |
11:00 Uhr | NRW Liga Damen (Olympisch) | 1km | 40,7km | 10km | 9:45 – 10:45 Uhr |
12:00 Uhr | Regionalliga Damen (Olympisch) | 1km | 40,7km | 10km | 10:45 – 11:45 Uhr |
13:00 Uhr | Olympische Distanz (offenes Feld) | 1km | 40,7km | 10km | 11:45 – 12:45 Uhr |
13:45 Uhr | Breitensporttriathlon / Sprintdistanz Start 1 | 500m | 24km | 5km | 12:30 – 13:30 Uhr |
14:15 Uhr | Breitensporttriathlon / Sprintdistanz Start 2 | 500m | 24km | 5km | 13:00 – 14 Uhr |
Bildzeile: In der letzten Disziplin beim Kamener Sparkassen-Triathlon müssen die Teilnehmer/innen stets auf die jeweilige Laufstrecke und werden dabei von den Zuschauern angefeuert.