35. Kamener Sparkassen-Triathlon mit internationalem Anstrich

Triathlon: Zum 25. Mal hatte der TVG Kaiserau zum Kamener Sparkassentriathlon eingeladen – und mehr als 700 Teilnehmer/innen waren in den Wettkämpfen vertreten. Die Veranstaltung hatte sogar einen internationalewn Anstrich, denn es gingen Sportler aus Italien, Frankreich, England, Spanien, Polen, den Niederlanden und sogar aus Costa Rica an den Start.  “Wir sind zufrieden. Es war eine gute Veranstaltung”, fasste Yannick Niessner, der erstmals die Gesamtorganisation inne hatte, seine Eindrücke und die vieler anderer zusammen. Neben dieser Tätigkeit war Niessner auch wieder sportlich aktiv, lief mit seiner Verbandsliga-Mannschaft des TVG auf den 2. Platz hinter den Tri Geckos aus Dortmund und wurde Dritter in der Einzelwertung. In der Landesliga war das Triathlon-Team Düsseldorf I nicht zu schlagen.

Zufrieden zeigte sich auch Wolfgang Nörenberg, der Vorsitzende des ausrichtenden TVG Kaiserau. “Was uns besonders gefreut hat”, sagte er, “war die Zahl der Anmeldungen der Kinder. Es gab 107 Anmeldungen. Jedes Jahr war das eine Steigerung von 20. Man sieht es ja auch an der Resonanz. Die Schulen unterstützen uns sehr gut.” Für Nörenberg war es die letzte Veranstaltung als Vorsitzender – er stellt sich bei der Jahreshauptversammlung am 28. Juni nicht mehr zur Wahl. Helfen will er aber weiter, vor allem im EDV-Bereich. Er hofft auch, dass die 36. Auflage des Sparkassen-Triathlons im nächsten Jahr noch stattfinden wird. “Was 2012 passiert, ist noch offen. Das Kamener Freibad wird ja bekanntlich umgebaut.”

Insgesamt waren 233 Helfer/innen des TVG Kaiserau im Einsatz und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung, die am Sonntagmorgen um 09.00 Uhr im Freibad Kamen mit dem Kindertriathlon begann. Hier gab Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen den Startschuss. In den weiteren Wettbewerben tummelten sich Starterinnen und Starter beim Schwimmen, Radfahren und Laufen im Alter von von sieben bis 75 Jahren.

Bild: Die jüngsten Teilnehmerinnen waren die siebenjährigen Zwillinge Lia und Mara Albrecht von der Südschule, die am Kindertriathlon teilnahmen.

Beim Kurztriathlon platzierte sich einmal mehr Marcus Voß (Lauffreunde Bönen) als Dritter im Vorderfeld. Er begleitete seine Tochter Julika, die bei den Frauen Zehnte wurde. Kamener Stadtmeister auf der Sprintdistanz wurden Yvonne Viertel (Schwimmverein Kamen) und Daniel Nowara (TVG Kaiserau). Auf der Super-Sprintdistanz holten sich Gina Auria und Björn Tuxhorn den Stadttitel.

Die Ergebnisse

Landesliga Mitte NRWT
1. Triathlon Team Düsseldorf I  25 Punkte
2. Duisburger Schwimmverein  24
3. Triathlon Team Düsseldorf I 23
4. Sportgemeinschaft Borken I  22
5. Bunert’s TriTeam HADI Wesel  21
6. Bocholter WSV III  20
7. SC Westfalia Herne II  19
8. Tri Geckos Dortmund III  18
9. SV Blau-Weiss Bochum III 17
9. TV 03 Wasserfreunde Werne II 17
Ergebnisse Einzel
1. Wies, Sven 1:49:32 Duisburger Schwimmverein
2. van Bellen, Michiel 1:52:39 Triathlon Team Düsseldorf
3. Jasch, Alexander 1:57:32 Triathlon Team Düsseldorf
4. Klusmann, Ingmar 1:59:50 Triathlon Team Düsseldorf
5. Weiß, Ben 2:00:14 Triathlon Team Düsseldorf

Verbandsliga Mitte NRWT
1. Tri Geckos Dortmund  20 Punkte
2. Hartmann Team TVG Kaiserau  19
Niessner, Jannick 3. 1:55:40; Eckhoff, Lukas 17. 2:02:43; Wehner, Christoph 19. 2:03:37; Renner, Timo 32. 2:07:16.
3. SG Triathlon Witten  18
4. TV Attendorn TRI TIME  17
5. TG Neuss  16
6. TRC Essen 84 III  15
7. Triathlon Team Ratingen 08 II  14
8. Union Biesfeld Triathlon  13
9. SV Blau-Weiß Bochum  12
10. Triathlon Team ALTE/Jahn Ohle  11
Ergebnisse Einzel
1. Seidel, Ronny 1:53:23 SG Triathlon Witten
2. Seidel, Stephan 1:54:27 TG Neuss
3. Niessner, Jannick 1:55:40 Hartman Team TVG Kaiserau
4. Diedershagen, Johannes 1:56:24 tri.SI (Triathlon Siegen)
5. Griese, Marvin 1:56:35 TV Attendorn TRI-TIME
17. Eckhoff, Lukas 2:02:43 Hartman Team TVG Kaiserau
19. Wehner, Christoph 2:03:37 Hartman Team TVG Kaiserau
32. Renner, Timo 2:07:16 Hartmann Team TVG Kaiserau

Bild: Für Wolfgang Nörenberg (li.) war das der letzte Triathlon als TVG-Vorsitzender – hier bei der Siegerehrung des Kindertriathlons. Hier gab es bei den Mädchen einen dreifachen Triumph der Südschule.

Kindertriathlon – Grundschulmeisterschaften – Ergebnisse Männer/Frauen
Ergebnisse Schüler
1. Loesaus, Philipp 0:18:42 Jahnschule Kamen
2. Ziems, Philipp 0:19:02 Südschule Kamen
3. Lübke, Finn 0:20:13 Friedrich-Ebert-Schule
4. Nath, Mathis 0:20:43 Diesterweg-Grundschule
5. Dunker, Jan 0:20:47 Südschule Kamen
Ergebnisse Schülerinnen
1. Brand, Tabea 0:20:07 Südschule Kamen
2. Dunker, Carla 0:20:33 Südschule Kamen
3. Feldens, Juna Marie 0:20:55 Südschule Kamen
4. Loges, Hannah 0:21:38 Diesterweg-Grundschule
5. Schneider, Finnja 0:21:54 Jahnschule Kamen

Kurztriathlon (Olympische Distanz)
1. Zbocna, Maximilian 1:55:18 Tri-Geckos Dortmund
2. Müller, Jan-Kristof 2:01:25 Laufen gegen Leiden / Westfalia Herne Triathlon
3. Voß, Marcus 2:01:41 Lauffreunde Bönen
4. Itter, Martin 2:02:21 Tri Geckos Dortmund
5. Frisch, Moritz 2:04:55

Seniorenliga

1. Imhoff, Sven 1:50:21 Tri Team MAXMO Mönchengladbach
2. Knoepke, Daniel 1:53:04 EJOT Team TV Buschhütten
3. Kreisel, Götz 1:53:57 Krefelder Kanu Klub
4. Friedhoff, Pascal 1:55:14 Team TVE Netphen I
5. Jensen, Martin 1:55:39 PSV Bonn Triathlon

Bild: Die Triathleten waren auf der Radstrecke zumeist auf der abgesperrten Westicker Straße unterwegs.

Breitensporttriathlon (Sprintdistanz)
Männer
1. Brand, Nicolaus 1:08:37 Viermärker Dortmund
2. Spinczyk, Simon 1:08:46 Tri-Geckos Dortmund
3.  Weier, Ralf 1:09:26 Marathon-Club Menden
4. Biernatzki, Ralf 1:09:54 Tri-Cops Warstein
5. Dieninghoff, André 1:10:07 DLRG Herbern
7. Burkhardt, Tobias 1:10:34 TVG Kaiserau
10. Häcker, Jan 1:12:05 Hartman Triathlon Team TVGKaiserau
16. Marx, Daniel 1:15:47 TVG Kaiserau
18. Klemke, Mark 1:16:03 SF Unna 01/10
Frauen
1. Gräwe, Lena 1:17:44
2. Weyland, Isabelle 1:18:56 TriSpeed Marienfeld
3. Schmitt, Jacqueline 1:19:37 PV-Triathlon Witten
4. Herbst, Franka 1:20:05 Viermärker Dortmund
5. Nachtwey, Joanna 1:21:16 Tri-Team Hagen
10. Voß, Julica 1:25:35 Lauffreun de Bönen

Senioren NRWTV
Mannschaftswertung
1. EJOT Team TV Buschhütten 23 Punkte
2. Team TVE Netphen  22
3. PSV Bonn Triathlon I  21
4. Krefelder Kanu Klub  20
5. SSF Bonn I  19

Schnuppertriathlon (Supersprintdistanz)
Männer

1. Smuda, Tyler0:31:46 TEAM TYLER
2. Schleich, Johannes Wilhelm 0:33:00 VfL Kamen
3. Wesselborg, Finley 0:35:19 Laufwerk Ruhr
4. Bily, Jan 0:35:34 Tri-Geckos Dortmund
5. Bacher, Frank 0:35:53 Allround Triathlon Team Kleve
Frauen
1. Voss, Lara 0:34:25 ) SV Wasserfreunde Soest
2. Thiesbrummel, Jarmila 0:36:10
3. Schwering, Christina 0:37:39 Viermärker Dortmund
4. Wassing, Jule 0:39:31 SuS Stadtlohn
5. Klein, Mara9 0:39:56
7. Haverkamp, Stina 0:41:01 Lauf Team Unna
9. Rux, Heike 0:44:29 TVG Kaiserau

Alle Ergebnisse www.mikatiming.de

Bild: Erfrischungen und Abkühlungen waren bei den Teilnehmern vor allem auf der Laufstrecke gefragt.

Vorheriger ArtikelGänsehaut pur: Fünfstellige Zuschauerzahl beim 9. Westfalencup
Nächster ArtikelBeim Fröndenberger Sommerturnier wusste vor allem der Nachwuchs zu gefallen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.