Fußball-Oberliga: Schon oft in der Vergangenheit musste der Holzwickeder SC späte Tore schlucken, brachte sich um ein besseres Ergebnis. Am Sonntag im Siegener Leimbachstadion war es mal umgekehrt, stand Glückgöttin Fortuna Beistand, bescherte dem HSC zwei späte Tore und am Ende mit dem 3:3 einen glücklichen Punktgewinn. Vorausgegangen waren Holzwickeder Aktionen mit der Brechstange, die zwei Treffer von Nils Hoppe (85.) und Nico Berghorst (90.) einbrachten. Fast wäre in der Nachspielzeit sogar noch das 4:3 für die Gäste gefallen, als Sebastian Hahne den Ball um Millimeter über die Latte lupfte.
Wie gesagt, ein glücklicher Punkt für Holzwickede, denn nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit bestimmte Siegen vor 654 zahlenden Zuschauern in Durchgang zwei mit Ballbesitzfußball die Partie, war körperlich und läuferisch überlegen und absolut dominant. “Wir fahren mit einem glücklichen Punkt nach Hause“, so das Fazit von Holzwickedes Trainer Axel Schmeing, der seinem Siegener Trainerkollegen Dominik Dapprich dann noch den Vorschlag machte, „wir könnten eigentlich schon für das Rückspiel die Punkteteilung unterschreiben, aber da wirst du sicher etwas dagegen haben …“
Zu Beginn der Partie hatte der Holzwickeder SC leichte Vorteile und ging auch durch einen Konter 1:0 in Führung: Sebastian Hahne war bis zur Grundlinie durchgestartet, seinen Querpass verwandelte Marcel Reichwein abgeklärt zum 0:1. Siegen zeigte sich unbeeindruckt und antwortete mit dem 1:1-Ausgleich und später mit weiteren Toren zum 2:1 und 3:1, jeweils nach Eckbällen. Dabei sah HSC-Schlussmann Muhammed Acil nicht gut aus, half beim dritten Treffer mit einem Eigentor sogar mit, indem ihm der Ball aus den Händen rutschte und über die Torlinie rollte. Direkt nach dem dritten Treffer hatte Siegens Wolf das 4:1 auf dem Fuß, sein Schuss wurde auf der Torlinie abgewehrt. Das wäre sicherlich die Entscheidung gewesen. Es kam zum Glück für den HSC anders.
Beim Holzwickeder SC gab am Sonntag der Neuzugang aus Hamm, Aldin Kljajic, seinen Einstand, konnte überzeugen und verdiente sich neben Moritz Müller und Robin Rosowski die Bestnote. Das 3:3 in Siegen weist den HSC auf Tabellenplatz fünf aus. Niemand in Holzwickede hätte wohl was dagegen, wenn dieser Platzierung bis zum Ende Bestand haben würde. Am kommenden 2. Spieltag empfangen die Schmeing-Mannen den SV Schermbeck, der sich zum Auftakt von Westfalia Herne 3:3 trennte.
Bild: Holzwickedes Nils Hoppe sorgte in Siegen für den zwischenzeitlichen 2:3-Anschlusstreffer.