30:30 – “Cobras” können Vorsprung nicht halten

Handball Verbandsliga: ATV Dorstfeld – SuS Oberaden I 30:30 (16:17). „Auf der einen Seite freuen wir uns natürlich über den Punktgewinn, auf der anderen ist es nach dem Spielverlauf auch ärgerlich“, wusste SuS-Spielertrainer Mats-Yannick Roth nicht, ob er lachen oder weinen sollte. Er verweist aber auch darauf, dass seine Mannschaft und er auch mit leeren Händen hätten dastehen können, wie es in der vergangenen Saison mehrmals geschah, denn „das Momentum lag am Schluss klar beim ATV“.

Die „Cobras“ reisten mit einem überschaubaren Kader in die Nachbarschaft, da Torhüter Mario Schäfer aus beruflichen und der spielende Co-Trainer Stefan Schichler aus privaten Gründen von Beginn an nicht mit von der Partie waren. Zu allem Übel verletzte sich auch noch Linksaußen Nico Wagner kurz vor Ende der ersten Halbzeit. Dafür aber sprang dann Till Stock ein, der es auf sieben Treffer brachte. „Der hat das sehr gut gemacht“, lobte ihn Roth. Aber alles überragender Akteur im Trikot des SuS Oberaden war die Leihgabe aus der Landeliga-Reserve, Hendrik Schuchtmann. „Er war einfach überragend und die Dorstfelder Abwehr hat ihn auf halblinks nicht in den Griff bekommen. Dazu hat er viel Verantwortung übernommen“, so das Urteil des Trainers, der allerdings ein kleines Bisschen einschränkte: „In der ersten Halbzeit hat er nach seinen schnellen Toren ein wenig überpaced.“ Stark auch, besonders im zweiten Durchgang, präsentierte sich Torhüter Marvin Makus, der unter anderem drei Strafwürfe entschärfte.

Die Gäste aus Bergkamen lagen beim „starken Aufsteiger“ (Roth) nicht einmal im Rückstand, sondern im Gegenteil – sie führten mehrmals in der ersten Halbzeit mit sechs Toren Vorsprung. Auch in den zweiten 30 Minuten betrug der Abstand zwischen dem ATV und dem SuS teilweise vier Treffer, die Gastgeber schafften immer wieder den Ausgleich. Nach der Pause hatten die Dorstfelder ihre Abwehr auf eine 5:1-Formation umgestellt, was Oberaden gar nicht so sehr behagte. Dazu kam, dass die Defensive in wichtigen Phasen zu passiv agierte. Mit nunmehr 8:14 Punkten findet sich der SuS nun auf Platz zehn wieder.

Jetzt beginnt die Weihnachtspause, in der Regeneration hauptsächlich angesagt ist. Die Meisterschaft wird fortgesetzt mit dem Auswärtsspiel bei den „Dragons“ aus Schalksmühle-Halver (Freitag, 10. Januar, 20.15 Uhr). „Da wollen wir dann mit neuer Power weitermachen“, verspricht der Spielertrainer, nachdem sein Team seit drei Spielen ungeschlagen ist.

SuS Oberaden I: Makus; Lauber (4), Hajduk, Noe (1), Herold (5/2), Roth (1), Holtmann (), Wagner (1), Stock (7), H. Schuchtmann (11), Mork.

Bild: “Till Stock (li.) hat das sehr gut gemacht”, so das Lob seines Trainers.

 

Vorheriger ArtikelAlaaf und Helau: HSC gegen Siegen wird Karneval-Samstag nachgeholt
Nächster ArtikelASV auf Aufstiegsplatz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.