28. NOVENTI OPEN • 12. bis 20. Juni 2021: Roger Federer gewinnt Auftaktmatch

Roger Federer(SUI) - 28. Noventi Open, ATP 500, Tennis Herren, 14.6.2021, Halle (Westf.) (OWL Arena), Deutschland, Foto: Mathias Schulz

Tennis:  Rekordchampion Roger Federer ist erfolgreich in die 28. NOVENTI OPEN gestartet: Der 39-jährige Schweizer, der Deutschlands bedeutendsten Tenniswettbewerb bereits zehn Mal gewonnen hat, siegte am Montagnachmittag in seiner Auftaktpartie mit 7:6 (7:4) und 7:5 gegen den russischen Qualifikanten Ilya Ivashka (ATP 90) und trifft in der zweiten Runde nun auf den Sieger der Partie zwischen dem Kanadier Felix Auger-Aliassime (ATP 21) und dem Polen Hubert Hurkacz (ATP 17).

“Es war die erwartet schwere Partie. Ivashka ist gut in Schuss, er spielt eine starke Saison, und er hat auch heute seine Klasse gezeigt“, sagte Federer. “Ich hatte Mühe, in das Spiel hineinzukommen. Es war ein bisschen ein Start aus der Kälte für mich, mit Nervosität. Aber der super gespielte Tiebreak im ersten Satz hat mich dann beflügelt.“

Für die Statistik des Tages sorgte am ersten Tag der 28. NOVENTI OPEN – nein, nicht Roger Federer. Es war Doppelspezialist Rohan Bopanna aus Indien. Er feierte seinen 400. Sieg im Doppel. An der Seite von Landsmann Divij Sharan bezwang der 41-jährige Nikoloz Basilashvili und Radu Albot in zwei Sätzen. Bopanna hat sich damit in die Geschichtsbücher des Tennis gespielt. In HalleWestfalen steht er längst drin: Her siegte er im Jahr 2011 mit Partner Aisam-Ul-Haq Qureshi. 2015 stand er im Doppelfinale mit Florin Mergea.

David Goffin aus Belgien musste  aufgeben

Ein anderer ehemaliger Finalist hatte weniger Glück: David Goffin aus Belgien musste gegen Corentin Moutet beim Stand von 6:1, 5:7 aufgeben. Bei einem Sturz hatte er sich am rechten Fuß verletzt. Goffin hatte 2019 das Endspiel gegen Roger Federer verloren. Womit wir beim Maestro angekommen wären: Der Schweizer hatte in der ersten Runde alle Hände voll mit dem weißrussischen Qualifikanten Ilya Ivashka zu tun. Vor allem im ersten Satz pfefferte ihm der Außenseiter die Aufschläge ins Feld. Doch der zehnfache Sieger des Haller ATP-Rasenevents hielt stand und gewann in zwei knappen Sätzen. Federer befindet sich in der oberen Turnierhälfte mit Daniil Medvedev und Alexander Zverev. Ausgeschieden ist in diesem Teil des Tableaus dagegen der Spanier Roberto Bautista Agut, immerhin an sechs gesetzt. Er unterlag überraschend deutlich dem jungen Amerikaner Sebastian Korda mit 3:6, 6:7(0).

Überraschendes Aus für Jan-Lennard Struff und Dustin Brown im Doppel

In der unteren Hälfte könnte der Weg für einen unerwarteten Kandidaten frei werden. French-Open-Finalist Stefanos Tsitsipas hat wegen Erschöpfung seine Teilnahme doch abgesagt. Für ihn rutscht als Lucky Loser Yannick Hanfmann nach. Weniger gute Nachrichten gab es aus deutscher Sicht vom Centre Court: Daniel Altmaier verlor gegen den Australier Jordan Thompson. Im Doppel wiederum schieden Jan-Lennard Struff und Publikumsliebling Dustin Brown etwas überraschend gegen die Paarung Brkic/Cacic aus.

Am zweiten Spieltag (Dienstag, 15. Juni) sind mit dem topgesetzten Daniil Medvedev (Russland/ATP 2), Deutschlands Topmann Alexander Zverev (ATP 6) und Andrey Rublev (ATP 7) gleich drei Top Ten-Asse in HalleWestfalen im Einsatz. Auch Japans Superstar Kei Nishikori (ATP 49) und Routinier Philipp Kohlschreiber (ATP 128) bestreiten ihre Auftaktspiele.

Bildzeile: In seinem ersten Rasenmatch seit fast zwei Jahren besiegte „Maestro“ Roger Federer den Qualifikanten Ilya Ivashka aus Belarus in seiner Auftaktpartie der 28. NOVENTI OPEN in der Haller OWL ARENA glatt in zwei Sätzen / Foto NOVENTI OPEN/Mathias Schulz.

Informationskanäle Internet & Social Media

Weitere Information sind dem Internetportal zur 28. Turnierauflage der NOVENTI OPEN zu entnehmen unter noventi-open.de. Zudem abrufbar auf den Social Media-Kanälen Facebook (@atphalle), Instagram (@atphalle_official) und Twitter (@ATPHalle).



Vorheriger ArtikelErste Medaillen des Jahres für den RSV Unna – Josefine Wendel und Jon Knolle sind Landesmeister
Nächster ArtikelJulia Ritter weiter auf der Jagd nach der Olympianorm – Mittwoch in Neubrandenburg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.