222 Teilnehmer aus ganz Deutschland beim 30. Sommerlehrgang des Karate Do Clubs Kamen/Bergkamen

Karate: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging der 30. Sommerlehrgang des Karate Do Clubs Kamen/Bergkamen e.V. über die Bühne. 222 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren angereist.
Anlässlich des Jubiläums hatte sich Meister Fritz Nöpel etwas Besonderes ausgedacht:  Der Lehrgang stand ganz im Zeichen der Kata. Bei dieser auch als „Schattenboxen“ bekannten Übungsform handelt es sich um eine genau festgelegte Abfolge von Schritten und Techniken, bei der man gegen einen imaginären Gegner kämpft.  In unserer Stilrichtung, dem Goju Ryu, gibt es insgesamt 12 Kata. Jeder der eingeladenen hochgraduierten Karatelehrer unterrichtete eine der Kata, so dass für jeden, egal ob Farbgurt oder Danträger,  etwas dabei war.  In den Trainingseinheiten wurden die Kata nicht nur gelaufen, sondern es wurde auch die Anwendung mit dem Partner geübt. Vor allem kam es darauf an, die Botschaften, die in den Kata stecken, richtig zu lesen. Das heißt, die Kata sind wie ein Lehrbuch, anhand dessen man grundlegende Bewegungsprinzipien sowie generell das Kampfverhalten studieren kann.
 
Im Anschluss an das Training gab es noch eine Danprüfung, bei der alle Teilnehmer bestanden. Für Freunde und Familienangehörige der Karatekas sowie alle sonstigen Interessierten bot der Sommerlehrgang eine gute Gelegenheit, sich einen Eindruck von dieser vielseitigen Kampfkunst zu verschaffen. 
Der Karate Do Club Kamen/Bergkamen e.V. dankt den vielen fleißigen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten sowie der Stadt Kamen, die die Turnhallen und den Schulhof der Gesamtschule zur Verfügung gestellt hatte. 
Bild:  222 Teilnehmer aus ganz Deutschland nahmen am 30. Sommerlehrgang des Karate Do Clubs Kamen/Bergkamen teil.
Vorheriger ArtikelTVG-Duo meistert Mitteldistanz-Debüt im Kraichgau
Nächster ArtikelKaiserauer Baskets-Jugend spielt eine erfolgreiche Saison 2018/2019

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.