Handball: 21 Mannschaften aus dem Handballkreis Hellweg bestreiten in dieser Saison ihre Spiele in Klassen auf Verbandsebene. Während die beiden älteren Jungenklassen bereits in festen Klassen spielen, haben die männliche C-Jugend und die drei Mädchenklassen Vorrundenspiele, die der Eingliederung in die Meisterschaftsklasse dienen, absolviert.
Muss die männliche A-Jugend des Soester TV mit dem letzten Platz vorlieb nehmen, belegt JSG HLZ Ahlen den fünften Tabellenplatz nach elf Spieltagen in der Oberliga. Zu den Lichtblicken gehört die führende Position des RSV Altenbögge und der dritte Platz des ASV Hamm-Westfalen in der Verbandsliga 2 der ältesten Jungenklasse.
Vierter sind die Ahlener B-Jugendspieler in der B-Jugend-Oberliga. Herauszustellen ist Platz eins des ASV Hamm-Westfalen in der Verbandsliga 2, wo JSG HLZ Ahlen II, VfL Brambauer und JSG Brechtn/Lünen das Mittelfeld mit Rang 5 bis 7 beherrschen.
Bei der männlichen C-Jugend haben TV Ennigerloh (Gruppe 1) und ASV Hamm-Westalen (Gruppe 2) haben zwei Hellweg-Teams den Sprung in die Oberliga geschafft. JSG Brechten-Lünen spielt im neuen Jahr in der Verbandsliga 2 und nimmt zwei Siege mit, der Soester TV mit einem Sieg und einer Niederlage in der Landesliga 2.
Bei der weiblichen A-Jugend nimmt der TV Beckum 2:2-Punkte aus der Vorrunde mit in die Landesliga. Dass TV Beckum und Lüner SV mit 2:6-Punkten sich für die weibliche B-Jugend-Oberliga qualifiziert haben, ist bemerkenswert. JSG HLZ Ahlen nimmt 8:0-Zähler, ASV Hamm-Westfalen 2:6-Punkte, mit die Landesliga 2 der weiblichen B-Jugend. JSG HLZ Ahlen schaffte den Sprung bei der weiblichen C-Jugend in der Oberliga und nimmt 2:6-Punkte aus der Vorrunde mit. Die C-Mädchen des Soester TV setzen die Meisterschaft in der Landesliga 2 fort und haben aufgrund des Abschneidens in der Vorrunde 2:6-Punkte als Startkapital.
Bild: Zu den Lichtblicken gehört die führende Position des RSV Altenbögge in der Verbandsliga 2 der ältesten Jungenklasse / Foto Wollek.