Fußball-Kreisliga A, Frauen: SG Bockum-Hövel – RW Unna 0:20 (0:9). Die Frauen von Rot-Weiß Unna sind nicht nur Tabellenführer und Herbstmeister in der Kreisliga A, sondern stellen auch die beste Torjägerin und erzielen Torrekorde. Im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres am Donnerstagabend siegten sie bei den bedauernswerten Damen der SG Bockum-Hövel mit sage und schreibe 20 : 0. Leonie Sophie Witt erzielte dabei allein die Hälfte der Treffer und darunter auch einen lupenreinen Hattrick. Die weiteren Tore schossen Lisa Marie Lethaus (3), Alina Hilsmann, Lina Friederike Dreyer, Nina Espeloer, Anna Katharina Dormann, Nadine Sokolowski, Sarah Koepe und Marlene Emmerich (alle je 1 Tor). Zur Ehrenrettung der SG Bockum-Hövel: Die Mannschaft trat mit nur zehn Spielerinnen an und konnte somit auch nicht wechseln. Auch das Selbstvertrauen des Gastgebers war nicht bestens: Achtmal hatte man zuletzt in Folge verloren und war auf Platz 13 abgestürzt.
Leonie Sophie Witt greift zur Torjägerkanone
Durch die zehn Treffer gegen die SG Bockum-Hövel kommt Torjägerin Leonie Sophie Witt, die bei der bundesweiten Wahl zur „Amateurin des Jahres“ Zweitplatzierte, nun auf 42 Treffer. Damit dürfte ihr die Torjägerkanone, die es am Schluss der Spielzeit für die beste Schützin erstmals als offizielle Ehrung gibt, kaum noch zu nehmen sein.
Makellose Bilanz und klar auf Aufstiegskurs
Das Team und das Trainer-Duo mit Anna Koepe und Jordanis Bairaktaridis können überaus zufrieden in die Winterpause gehen. Ohne einen einzigen Punktverlust steht man mit 36 Zählern und 87 : 6 Toren an der Spitze. Auf 34 Zähler kommt der Zweite, der Hammer SC 2008 vor dem TuS Germania Lohauserholz, die aber schon sieben Punkte Rückstand aufweisen. Damit stehen die Weichen klar auf Aufstieg in die Bezirksliga. Weiter geht es in der Meisterschaft für RWU erst am Sonntag, 7. März, 17 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Dritten, TuS Germania Lohauserholz.
Zahlreiche Testspiele vereinbart
Um die Form auch in der Winterpause zu konservieren, haben die Trainer Anna Koepe und Jordanis Bairaktaridis vier Testspiele vereinbart:
Freitag, 7. Februar, 19.30 Uhr: RWU – RW Ahlen
Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr: RWEU – PSV Bork
Sonntag, 16. Februar, 13.00 Uhr: SV Herbern – RWU
Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr: RWU – FC Iserlohn
Statistik
RWU: Michelle Gros, Sarah Koepe, Anna Katharina Dormann, Lina Friederike Dreyer, Leonie Sophie Witt, Marie Büngener, Lisa Marie Lethaus, Alina Hilsmann, Katharina Gensler, Nadine Sokolowski (16. Nina Espeloer), Marlene Emmerich
Tore: 0 : 1 Witt (2.), 0 : 2 Witt (7.), 0 : 3 Hilsmann (8.), 0 : 4 Lethaus (11.), 0 : 5 Witt (21.), 0 : 6 Witt (23.), 0 : 7 Dreyer (31.), 0 : 8 Lethaus (42.), 0 : 9 Espeloer (45.), 0 : 10 Witt (49.), 0 : 11 Witt (55.), 0 : 12 Witt (60.), 0 : 13 Dormann (64.), 0 : 14 Witt (70.), 0 : 15 Sokolowski (75.), 0 : 16 Koepe (80.), 0 : 17 Witt (82.), 0 : 18 Lethaus (85.), 0 : 19 Witt (87.), 0 : 20 Emmerich (88.)
Bild: Anna Katharina Dormann (li., weißes Trikot) erzielte das zwischenzeitliche 13:0 für die RWU-Frauen im Kreisliga A-Spiel am Donnerstagabend bei der SG Bockum-Hövel. Am Ende siegten die Unnaerinnen mit 20:0 und sind Spitzenreiter.