2. Runde Krombacher Kreispokal: SuS Lünern empfängt schon am Donnerstag Oberligist Holzwickeder SC


Fußball: Bereits an diesem Donnerstag, 19. August, startet die zweite Runde des Krombacher Kreispokals. Der A-Ligist SuS Lünern empfängt auf dem heimischen Rasenplatz am Ostfeldweg den Oberligisten Holzwickeder SC. Anstoß ist um 19.30 Uhr. Dabei treffen gleich einige alte Bekannte aufeinander. Die Ex-Holzwickeder Kai Hutmacher sowie Andreas Senga freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem HSC. Auch eine Vater-Sohn-Begegnung“ gibt es: Der Sportliche Leiter des SuS, Aco Markovski, ist Vater von HSC-Neuzugang Dario Markovski.

Der HSC hatte ursprünglich für die Vorbereitung auf das schwere Spiel der ersten Runde im Westfalenpokal (22. August) und auf den eine Woche später vorgesehenen Liga-Start bei Victoria Clarholz (29. August) ein Testspiel am Dienstag beim Westfalenligisten Concordia Wiemelhausen geplant. Da das aber auf Kunstrasen in Bochum gewesen wäre und zudem noch einige HSC-Spieler angeschlagen sind und auch ein interner Test gegen die eigene U23 aus Personalnot bei der Reserve nicht realistisch war, kam nun der Kreispokal gerade richtig. Schnell erzielte man mit dem SuS eine Einigung für diesen Donnerstag.

Oberligist HSC hatte sich durch ein 9:0 beim A-Ligisten FC Pelkum für die zweite Runde qualifiziert. Der SuS Lünern musste gegen den FC Internationale Hamm in ein Elfmeterschießen und siegte am Ende mit 6:5.

Weitere Pokalspiele am Donnerstag
Hammer SC – Westfalia Rhynern (19.30 Uhr)
FC TuRa Bergkamen – Hammer SpVg (19.30 Uhr)

Bildzeile: Für den Ex-Holzwickeder Andreas Senga gibt es am Donnerstag ein Wiedersehen mit dem HSC / Foto SuS.

 

 

 



Vorheriger ArtikelPokal-Aus für den BSV Heeren nach Elfmeterschießen in Weddinghofen – Kamener Clubs VfL und KSC mit jeweils sechs Treffern weiter im Rennen
Nächster ArtikelNachlese von den Fußball-Spielen im Krombacher-Kreispokal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.