2. Kettenweitwurf-Vereinsmeisterschaft beim SuS Oberaden


Leichtathletik: Zum zweiten Mal wagten sich die Oberadener Werferoldies an die für sie neue und schwierige Disziplin des Kettenweitwurfes, der zur Technikverbesserung des noch schwierigeren Hammerwurfs dienen soll.

Waren bei der Erst-Austragung im Juli noch erhebliche Probleme zu meistern, wurden von den teilnehmenden 10 SuS‘lern erfreulicherweise sieben persönliche Verbesserungen gegenüber dem Juli-Wettkampf und dazu noch fünf Vereinsrekordverbesserungen erbracht: 31,97m Joachim Seiffert (M60/VR); 26,35m Dietmar Westerhellweg (M55/VR); 21,43m Manfred Meier (M60); 19,98m Günter Ebeling (M75/VR); 19,12m Eduard Meier (M65/VR); 18,62m Wilhelm Holtsträter (M70); 17:58 Henry Herbst (M80/VR); 15,75m Reinhold Hoffmann (M75); 14,01m Werner Silz (M80); 9,84m Verena Wiedeking (W65).

Alle Teilnehmer/innen freuen sich auf das nächste Jahr, wenn es zur 3. Kettenwurf-VM kommen wird. Einige SuS-Aktive planen demnächst auch an offiziellen Hammerwurf-Wettbewerben an den Start zu gehen.

Bild: Die Oberadener Werferoldies wagten sich an die für sie neue und schwierige Disziplin des Kettenweitwurfes heran.

 

 



Vorheriger ArtikelLandessportfest der Schulen – Auftakt der neuen Saison mit den Kreismeisterschaften
Nächster ArtikelSponsorenlauf für ein „grünes Klassenzimmer“ – Hellweg-Realschüler drehen am 2. Oktober ihre Runden durch Massen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.