16. Hallen-Jugendturnier des SSV Mühlhausen-Uelzen – Meeting mit 74 Mannschaften erneut stark besetzt


Fußball: Am kommenden Wochenende findet in den Hellweg-Sporthallen das 16. Hallenturnier des SSV Mühlhausen-Uelzen statt. Der Eintritt ist frei. Turnierkoordinator Markus Fechner gelang es auch in diesem Jahr, zu diesem Traditionsturnier insgesamt 74 Mannschaften als Teilnehmer zu gewinnen. Der „Abbruchtechnik Unna“-Cup 2019 in den Altersklassen G1, F1-, F2- und E-Jugend steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Werner Kolter. Gespielt wird parallel in beiden Hallen mit jeweils 8 Minuten Spielzeit pro Begegnung.

Durch den Zusammenschluss der Jugendabteilungen der Vereine TuS Hemmerde, SuS Lünern und SSV Mühlhausen-Uelzen geht der Ausrichter als JSG Hellweg Unna 2017 mit zwei G-, drei F- und drei E-Jugendmannschaften an den Start.

Am Samstag, 2. Februar, starten die 20 gemeldeten F1-Mannschaften um 9:00 Uhr mit einem Derby der ausrichtenden JSG Hellweg Unna 2017 gegen den SV Bausenhagen. Die Hauptrunde beginnt um 12:10 Uhr und endet um 13:30 Uhr. Im Teilnehmerfeld des ersten Turniers des Wochenendes sind zum Beispiel der SV Brackel 06, die Hammer Spielvereinigung sowie heimische Teams wie SG Massen und der Königsborner SV.

Um 14:00 Uhr folgt das Turnier der F2-Mannschaften mit der Auftaktbegegnung JSG Hellweg Unna 2017 gegen SC 08 Radevormwald. 18 Mannschaften treten im Fair-Play-Modus gegeneinander an. Mit dabei sind unter anderem die heimischen Teams der SG Massen, JSG Unna-Billmerich, SV Bausenhagen und dem Kamener SC. Die ausrichtende JSG Hellweg Unna 2017 nimmt mit den F2- und F3-Mannschaften teil. Gegen 18:40 endet der erste Turniertag.

Am Sonntag, 3. Februar, starten die 20 Mannschaften der E-Jugend ins Turnier. Um 9:00 Uhr trifft die E1 der JSG Hellweg Unna 2017 auf den VfL Platte Heide. Zum Favoritenkreis zählen die Teams von TSC Eintracht Dortmund, FC Brünninghausen und SV Lippstadt. JSG Hellweg Unna stellt drei Teams und geht als Geheimfavorit mit der E1 ins Rennen. Das Finale des E-Turniers beginnt um 13:08.

16 G-Jugendmannschaften treffen ab 13:45 Uhr aufeinander. Los geht es mit dem spannenden Derby zwischen JSG Hellweg Unna 2017 und der SG Massen. Aufgrund des Turniermodus „Fairplay“ wird kein Turniersieger ermittelt, stattdessen in einer Gold- und Silberrunde die Hauptrunde ab 16:10 Uhr fortgeführt. JSG Hellweg Unna sowie Königsborner SV stellen je zwei Mannschaften, mit JSG Langschede-Frömern, SV Bausenhagen, JSG Unna-Billmerich, SG Massen treten weitere heimische Mannschaften beim Hallenmeeting der Kleinsten an. Der Turnierreigen endet am Sonntag um 17 Uhr.

Bild: Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: die fleißigen Helfer versorgen alle Besucher ebenso mit Kuchen, Waffeln, belegten Brötchen, heißen Würstchen als auch mit Kaffee und Kaltgetränken.

Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist nur durch die Unterstützung der Eltern, der Jugendspieler der A- bis D-Jugend, vieler Ehrenamtler und Mitglieder der Vereine SSV Mühlhausen-Uelzen, TuS Hemmerde und SuS Lünern möglich.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: die fleißigen Helfer versorgen alle Besucher ebenso mit Kuchen, Waffeln, belegten Brötchen, heißen Würstchen als auch mit Kaffee und Kaltgetränken.

Die ausnahmslos positiven Rückmeldungen der Teams, die in den vergangenen Jahren am Hallenmeeting teilgenommen haben, sind Ansporn genug, auch in diesem Jahr für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Der Förderverein der Jugend richtet auch in diesem Jahr an beiden Tagen eine Tombola zugunsten der Jugendabteilung aus. Weitere Infos stehen auf der Homepage der ausrichtenden Jugendspielgemeinschaft (www.jsg-hellweg-unna-2017.de) sowie der Facebook-Seite der JSG Hellweg Unna 2017.

Bild: Im Vorjahr gehörten auch die E-Jugendteams E1 bis E4  der JSG Hellweg Unna 2017 zum Teilnehmerfeld



Vorheriger Artikel350 Zuschauer beim Benefizspiel in der Unnaer EBG-Sporthalle
Nächster ArtikelKai Harbach bleibt Trainer bei den Königsborner Oberliga-Damen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.