108. Tour de France: Unnaer Rick Zabel soll als Anfahrer bei Etappensiegen von Sprinter Greipel helfen


Radsport: Die 108. Tour de France hat am heutigen Samstag begonnen. 184 Fahrer haben die 3414 km lange Reise von der Bretagne bis zum Ziel in Paris am 18. Juli angetreten. Darunter der Unnaer Rick Zabel, der im Team Israel Start-up Nation fährt. Er wurde vordergründig als Anfahrer von Sprinter André Greipel nominiert. Zabel war begeistert: “Ich bin so stolz”, sagte er, “dass ich ausgewählt wurde.“ Es ist Zabels vierte Tour-Teilnahme.

Auf der heutigen 1. Etappe von Brest nach Landerneau landete Rick Zabel nach 187 km und zwei Massenstürzen mit einem Rückstand von 16.29 Minuten auf Rang 175. An der Strecke warteten wieder die gewohnten Zuschauermassen auf das Peloton. Das zeigte, dass sich die Tour wieder dem ausgelassenen Volksfest-Charakter früherer Jahre annähern könnte, auch weil die Corona-Maßnahmen in Frankreich zuletzt deutlich gelockert wurden.

In Zabels Team steht auch der viermalige Tour-Sieger Chris Froome, der den Sieg in der Gesamtwertung vor Augen hat, wenngleich der Brite nach seinem schweren Unfall noch lange nicht wieder der Alte ist, in einen der Massenstürze verwickelt war und viel Zeit verlor. Der 36-Jährige absolviert seine erste Tour nach zwei Jahren Pause.
Bei Greipel und Zabel setzt das Team Israel Start-up Nation auf Etappensiege. Immerhin war der 36-Jährige bereits elf Mal Etappensieger, zweimal gewann er sogar die letzte Etappe in Paris auf den Champs-Elysees. Dabei soll Rick Zabel als Anfahrer mithelfen.

Die 2. Etappe der Tour de France am Sonntag führt von Perros-Guirec nach Mûr-de-Bretagne über 182 Kilometer.

Bildzeile: Rick Zabel ist am Samstag in seine vierte Tour de France gestartet / Foto privat.



Vorheriger ArtikelKarlheinz Stump erhält das Bundesverdienstkreuz
Nächster ArtikelPhil Richter wechselt vom SuS Kaiserau zum FC Overberge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.