Fußball: SuS Oberaden – SV Langschede 0:1 (0:1). Überraschend verlor der Tabellendritte Oberaden am Freitagabend sein Heimspiel gegen Langschede mit 0:1. David Matern brachte die Gäste früh 1:0 in Führung und dieses Ergebnis hatte trotz aller Oberadener Bemühungen Bestand bis zum Schlusspfiff. Sehr zur Enttäuschung der Gastgeber, deren Stimmung bei der Grün-Weißen Nacht am Samstag nicht die beste sein dürfte. Wegen dieser Veranstaltung wurde die Begegnung vom 17. Spieltag vorgezogen.
SuS-Co-Trainer Cengiz Kaz: Es war ein zerfahrenes Spiel, zumeist Mittelfeldgeplänkel. Wir haben einmal gepennt beim Einwurf, das hat Langschede sofort bestraft.Wir hatten hingegen eine Torchance, die wir hätten ausnutzen müssen. Wir hatten auch mehrere Schüsse aus 16 Metern, die hat der Langscheder Torhüter gut pariert. Anonsten war das eine enttäuschende Leistung von uns durch die Bank.
SVL-Trainer Stefan Kortmann: Es war ein starkes Spiel von uns, eine taktische Meisterleistung. Wir haben Oberaden nicht durch die Mitte kommen lassen, haben sie gut bekämpft. Meine Jungs hatten voll Bock bei dem sch… Wetter. Wir haben ein Tor gemacht und von daher nicht unverdient gewonnen. Vielleicht war es auch ein 0:0-Spiel, viele Chancen gab es nicht. Wir haben das 1:0 dann gut verteidigt.
SuS: Lenschmidt, Özkan, Sevindir, Y. Yilmaz, Kusch, Whitworth (46. Chukwuebuka), Karadag, Türkkan, Yesilcicek, Bersiha, Mitat (67. Karakök).
SVL: Sobral, Taubert (88. Müller), Kirstein, Matern (80. Riechel), Vilz, Mai, Henning (69. Chandikok), Brewedell, Szameitat (90. Radzko), Kurrat, Seeling.
Tor: 0:1 (22.) Matern.
Bestnoten: Brewedell, Seeling, Matern.
Bild: Im Hinspiel behielten die Langscheder beim 2:2 einen Punkt. Am Freitagbend enführten sie alle drei Zähler aus dem Römerbergstadion.