Fußball: Bei der ersten Kreismeisterschaft im Futsal können die Ausrichter der Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte, der Holzpfosten Schwerte 05 e.V. sowie des KreisSportBundes Unna e.V. (KSB Unna) auf eine erfolgreiche und gelungene Premierenveranstaltung zurückblicken. Insgesamt konnten fünf Teams (Jg. 2003-2005) aus dem Kreis Unna sowie eine Gastmannschaft aus Iserlohn für das Turnier gewonnen werden.
Die Unterschiede zum Fußball wurden schnell deutlich. Die Regeln, das Spielgerät und vor allem das kleine Tor stellten die Schüler immer wieder vor spielerischen Lösungsproblemen. So war es keinesfalls verwunderlich, dass das ein oder andere Spiel vom Punkt entschieden wurde. „Futsal ist innovativ, spielfreudig, ausdauernd, taktisch, schnell und anspruchsvoll“, hat das Schülerpresseteam vom Gänsewinkel in verschiedenen Interviews eingefangen. Und die durchweg positive Stimmung aller Mannschaften zeigte sich auch über den ganzen Tag verteilt. Ebenso zog es die Schülerschaft der Gesamtschule abseits des Turniers im Laufe des Tages zunehmend in die Halle: „Wenn wir schon Ausrichter sein dürfen, dann wollen wir auch eine volle Hütte“, scherzte Wolfhard Wawrzinek, Sportlehrer an der Gesamtschule. Gemeinsam mit seinen Kollegen Christian Brunner, Joel Ahrens und zahlreichen Schülerhelfern stemmten sie das Turnier. So gab es neben dem Spielbetrieb auch eine volle Verpflegung für die Spieler aller Mannschaften „Dieses Geld konnten wir noch aus unserem Sparda-Spendenwahltopf generieren. Ab dem nächsten Jahr wollen wir dann einen festen Sponsor für das Turnier“, so Brunner. Insgesamt soll den Schülern aber das geboten werden, was auch beim Kooperationspartner Holzpfosten Schwerte zum Usus gehört: Eine professionelle Spieltagesorganisation und da müssen auch bestimmte Dinge gedeckelt sein.
In der Organisation im Vorfeld unterstützte der KSB Unna das Team. Zudem wurden Urkunden und T-Shirts für alle Mannschaften und HelferInnen sowie ein Pokal und ein originaler Futsal-Spielball für den Kreismeister zur Verfügung gestellt: „Das Turnier ist ein tolles Gemeinschaftsprojekt zwischen Schule, Sportverein und Kreissportbund. Wir hoffen, dass wir in Zukunft mit Kooperationspartnern das Turnier noch erweitern können und auch den Mannschaften aus dem Norden des Kreises eine Teilnahme durch die Bereitstellung eines Busses zu ermöglichen. Denn Futsal ist eine schnelle, innovative und somit hoch attraktive Sportart – vor allem auch für Jugendliche – denen neben der Technik und des Taktikverständnisses Werte wie Fairness, Disziplin und Teamgeist toll vermittelt werden“, so Fabian Schaefer vom KSB Unna.
Dieses Jahr konnten sich die Realschüler vom Bohlgarten aus Schwerte knapp gegen die Hellweg Realschule aus Unna durchsetzen und den Titel erringen. Die beiden stärksten Teams, die sich in der jeweiligen 3er-Gruppe und im Halbfinale durchsetzen konnten, zeigten ein spannendes Finale mit einem 10-Meter-Schiessen als Höhepunkt. Das ein oder andere Mal hatte ein Spieler die verschärfte Rückpassregel verschlafen oder die begrenzte Zeit des Einschiessens unterschätzt. „Aber das ist kein Problem“, resümiert Lehrer Ahrens, „in ein paar Jahren kennen die Jungs keinen Hallenfußball mehr, sondern nur noch Futsal.“ Ziel ist es, das Turnier am Vortag der Zwischenzeugnisse dauerhaft zu etablieren.
Die Platzierungen im Überblick:
1. Realschule am Bohlgarten Schwerte
2. Hellweg Realschule Unna
3. Pestalozzi Gymnasium Unna
4. Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte
5. Stennergymnasium Iserlohn
6. Ruhrtalgymnasium Schwerte
Bild: Kreismeister – Realschule am Bohlgarten Schwerte /Foto KSB