Fußball-Landesliga: Es gibt im Fußball immer mal wieder solche Tage, wo rein gar nichts läuft und es eine herbe Niederlage setzt. Einen solchen rabenschwarzen Tag erlebte der SuS Kaiserau am Sonntag im Herner Fußballzentrum Horsthausen. Mit 7:0 wurden die Schwarz-Gelben regelrecht vom Platz geschossen und frustriert wieder nach Hause geschickt. Der anfänglichen Schockstarre wich dann die Hoffnung, dass die 90 Minuten möglicherweise einen Lerneffekt vor allem für die jungen SuS-Spieler haben sollten. Die Youngster im Team zeigten sich vom Kopf her überfordert. Das waren die ersten Erkenntnisse von SuS-Trainer Jörg Lange.
Die Mannschaft konnte dem Offensivrausch von Horsthausen vor allem in Halbzeit eins nichts entgegen setzen.”Wir standen in der Abwehr zu weit von den Gegenspielern”, wiederholte sich Lange in seiner Analyse, “wir wurden zu oft überlaufen und kamen nicht in die Zweikämpfe.” Die Folge waren fünf Gegentreffer bis zur Pause. In den zweiten 45 Minuten war eine Systemumstellung angesagt, was keine große Wirkung zeigte. Horsthausen nahm auch angesichts der klaren Führung und der hochsommerlichen Temperaturen einen Gang raus. Erst in den letzten zehn Minuten schaltete die SpVgg wieder hoch und konnte den bedauernswerten Marcel Vieregge noch zwei Mal überwinden. Das 0:7 führte dazu, dass die Schwarz-Gelben auf einen Abstiegsplatz abgerutscht sind.
Jetzt will man sich schütteln, die Fehler in der Dienstag-Nachbetrachtung analysieren, gut trainieren und es am kommenden Sonntag gegen den Tabellenvierten Buer besser machen. Das passiert aber weiter ohne die Langzeitverletzten T. Milcarek, Diecks, Stender und zuletzt auch Urlauber Böcker.
Die IG Bönen-Fußball hatte am 4. Spieltag frei, trainierte intensiv, um die zuletzt offenkundigen Defizite ausmerzen zu können. Die IG hat am Sonntag Heimrecht gegen Firtinaspor Herne.
Bild: Eckart Stender bleibt SuS-Vorsitzender
Eckart Stender bleibt SuS-Vorsitzender
Vor dem Spiel in Horsthausen fand die außerordentliche Jahreshauptversammlung JHV im Bürgerhaus stattgefunden. 62 Mitglieder haben von unserem Verein teilgenommen. In sehr angenehmer Atmosphäre wurde der Geschäftsbericht 2018 vorgestellt. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurden der 1. Vorsitzende und der Kassierer neu gewählt.
Eckart Stender wurden als 1. Vorsitzender und Sascha Spitzer für zwei Jahre wiedergewählt. Patrick Linnemann und Dirk Pakendorf sind weiter bis 2020 gewählt. Der gewählte Vorstand bedankt sich außerordentlich für das Vertrauen bei allen Mitgliedern. Eckart Stender: “Wir freuen uns auf die weiteren ehrgeizigen Aufgaben im SuS, auf unser Jubiläumsjahr 2020 und auf die Zusammenarbeit mit Spielern, Trainern und Mitgliedern.”
Bild: Betretene Gesichter in Reihen des SuS Kaiserau nach der 0:7-Klatsche in Horsthausen