Eischockey, Frauen-Bundesliga: Ausgerechnet zwei Ex-Bergkamenerinnen leiteten die erneute Niederlage der “Bärinnen” im “Heimspiel” in der Hammer beta Finanz Eissportarena gegen Schlusslicht Köln ein. Schon früh traf Valerie Offermann und in Durchgang zwei überwand Naemi Bär Bergkamens Torfrau Pia Surke. Köln legte noch zwei weitere Male nach. So stand am Ende ein bitteres 0:4 für den ECB, der sich ein zweites Mal in dieser Saison gegen das Schlusslicht geschlagen geben musste.
Die Domstädterinnen hatten ein einfaches Spielrezept: Defensiv gut stehen und kontern. Das ging auf, denn alle vier Tore der Begegnung resulierten aus Kontern. Bergkamen stand sich auf dem Hammer Eis immer wieder selbst im Weg. “Wir haben wiederholt nicht miteinander, sondern gegeneinander gespielt”, kritisierte Trainerin Claudia Weltermann. “Wir haben zudem die Zweikämpfe nicht wie notwendig angenommen.”
Noch lange nach der Schlussirene saßen Trainer und Mannschaft zusammen und analysierten die Niederlage. “Eine Blamage der Auftritt – und die Mädels wissen das”, gab Weltermann die Erkenntnisse wieder.
Schon am Sonntag um 12 Uhr in der Kölner Arena 2 haben die “Bärinnen” im Rückspiel Gelegenheit, um sich besser darzustellen. Ein Handikap könnte aufgrund der angekündigten winterlichen Schlechtwetterlage die Anreise nach Köln werden. “Wir werden am Sonntagmorgen eine Entscheidung treffen, ob wir nach Köln fahren können”, kündigte die Bergkamener Trainerin an.
EC Bergkamen – KEC “Die Haie” 0:3 (0:1 0:2).
Tore: 0:1 (4.) Offermann, 0:2 (29.) Bär, 0:3 (38.) Geschwandtner, 0:4 (59.) Dopheide.
ECB: Pia Surke, Sarah Körber; Michelle Lübbert, Lea Badura, Rebecca Orendorz (Graeve), Julia Kohberg, Linda Topfmeier, Lynn Szawlowski, Alena Hahn, Alina Leveringhaus, Bettina Sellmann, Pauline Gruchot, Michelle Lübbert, Sarah Scholl, Leonie Maßner, Lili Gottfried, Linda Hummel, Natascha Mensch, Pia Szawlowski, Nina Hemmes.
Bildzeile: Musste gegen Köln vier Mal hinter sich greifen – ECB-Torfrau Pia Surke.